Datenschutz auf einen Blick
Ihre Daten werden verantwortungsvoll und sicher verarbeitet
Wichtige Grundsätze zum Datenschutz
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich nach den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und der EU.
Diese Richtlinie erklärt, wie wir Daten erheben, nutzen, speichern und welche Rechte Sie dabei haben. Transparenz und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese aktiv über das Kontaktformular oder per E-Mail bereitstellen. Zwingende Angaben werden stets als solche gekennzeichnet.
Angaben, die Sie direkt bereitstellen
- • Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon
- • Anfrage zu Beratungsleistungen
- • Feedback oder Erfahrungsberichte
- • Kommunikation im Rahmen eines Projekts
- • Daten zu gewünschten Analysen oder Themen
Automatisch erfasste Informationen
- • Websitenutzung mittels Cookies
- • Technische Browserdaten und Zugriffszeiten
- • Angaben zu verwendeten Endgeräten
- • Verweildauer und Seitenaufrufe
- • IP-Adresse zur Fehlerdiagnose (anonymisiert)
Verwendung Ihrer Daten
Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen, zur Auftragsabwicklung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne gesetzliche Grundlage.
- • Bearbeitung Ihrer Anfrage
- • Kundenkommunikation
- • Bereitstellung gewünschter Leistungen
- • Optimierung des Webangebots
- • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- • Fehlerdiagnose und Sicherheit
- • Interne Statistik ohne Bezug zur Person
Unser Versprechen: Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten genießen oberste Priorität. Wir schützen Ihre Angaben zuverlässig vor unberechtigtem Zugriff.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn Sie eingewilligt haben oder dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Dritte werden nicht unbefugt eingebunden.
Einbindung von Dienstleistern
Externe Dienstleister, etwa zur technischen Wartung, handeln streng nach unseren Weisungen und den deutschen Datenschutzregeln.
Gesetzliche Vorgaben und Pflichten
Daten werden weitergegeben, wenn dies durch Gesetze oder rechtliche Verfahren vorgeschrieben ist.
Anonyme Statistikdaten
Zur Optimierung werden statistische Daten ausschließlich anonymisiert verarbeitet.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie können jederzeit Auskunft zu Ihren gespeicherten Daten erhalten und Rechte auf Berichtigung oder Löschung geltend machen. Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende dieser Seite.
- • Sie haben ein Recht auf Datenauskunft.
- • Sie können Daten berichtigen lassen.
- • Löschung Ihrer Daten ist möglich.
- • Übertragbarkeit kann beantragt werden.
- • Sie haben ein Recht auf Widerspruch.
- • Verarbeitung kann eingeschränkt werden.
Bei Datenschutzfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah und datenschutzkonform.
Ihre Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten wirkungsvoll gegen Manipulation, Verlust oder Zugriff zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für alle Formulare
- • Firewall- und Zugriffskontrollen
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits
- • Updates der Serverinfrastruktur
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugriffsrechte nach Bedarf
- • Interne Datenschutzschulungen
- • Verpflichtung auf Datengeheimnis
- • Regelmäßige Prüfung der Abläufe
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies für die jeweilige Zwecke und gesetzliche Anforderungen notwendig ist.
- • Daten zu Kontakten und Mandaten
- • Informationen aus der Zusammenarbeit
- • Kommunikation und Nachrichten
- • Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- • Analysedaten (ohne Personenbezug)
Nach Ablauf der Zweckbindung werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Datenübertragung ins Ausland
Ein Transfer erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Dies betrifft ausschließlich IT-Dienstleister mit DSGVO-Konformität.
- • Serverstandort in Europa
- • Angemessene Schutzmechanismen
- • Vertragliche Absicherung
- • Datentransfer ausschließlich bei Einwilligung
Hinweise zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zur technischen Funktion, Analyse und Optimierung. Sie können individuelle Einstellungen treffen.
Arten von verwendeten Cookies
- • Notwendig für Websitefunktion
- • Analyse der Seitennutzung
- • Einstellungen und Komfort
- • Technisch erweiterte Funktionen
Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir informieren Sie aktiv über relevante Änderungen. Die jeweils gültige Fassung ist immer online einsehbar.
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Hinweis im Kontaktformular
- • Neuaushang bei wesentlichen Änderungen
- • Datumsangabe am Dokumentenende
Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig auf Anpassungen.
Kontakt zum Datenschutz
Fragen, Widerrufe oder Wünsche richten Sie bitte an unsere genannte Kontaktadresse.
caltorivexi
Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +497839865 7576
E-Mail: content@caltorivexi.com
Letzte Aktualisierung: 29. September 2025
Gültig ab: 29. September 2025